Programm Juli 2024

Kurse und Veranstaltungen
im Atelier - Werkstatt im Hofgebäude

Jacob - Burckhardt - Str. 5 (am Stadtgarten)
79098 Freiburg

 

Kursleitung, Information und Anmeldung:

Katharina Gehrmann, Tel.: 0761 - 49 16 47  mobil: 0151 2827 4195 

 


Ausstellung:
Irgendwelcher Art - Bilder und Objekte von Christine Huss, Katja Wüstehube, Esmeralda Igualada und Katharina Gehrmann, 20.07. - 11.08.2024
Wesen, Tiere und Dinge mit rätselhaftem, diffusem oder forderndem Charakter sind das Thema dieser Ausstellung. Die Künstlerinnen präsentieren Malereien, Zeichnungen, Scherenschnitte und Objekte, die Wahlverwandtschaften zeigen aber gleichzeitig auch Verwirrung stiften können.
Vernissage: Samstag 20.07. um 15.00h im Kulturdienst- Atelier, Jacob - Burckhardt - Str. 5,79098 Freiburg
Besichtigung der Ausstellung außerhalb der Vernissage auf Anfrage: kulturdienst@t-online.de.

Andere Anbieter /Beteiligungen
Ausstellung: Die Allrounder - 04. - 18.07.
Im Zeitraum von einem Schuljahr (25 Termine) kamen acht Schüler*innen des SBBZ Günterstal in die Jugendkunstschule im JBW, um mit den Künstlerinnen Ronja Westerteicher, Britta Schneider, Betty Blumenstock, Katharina Gehrmann und Christine Huss rundum Kunst zu erfahren.
Eine umfangreiche Ausstellung der Arbeiten ist in der Jugendgalerie im Haus der Jugend zu sehen.
Vernissage: Donnerstag, 04.07. um 18.00h Haus der Jugend 1. und 2. OG, Uhlandstr. 2, 79102 Freiburg

Klong - Schülermusikfestival - Finale
Beim Abschlussfest im Theater Freiburg werden die Ergebnisse aus den sechs einwöchigen Klonglaboren, die mit unterschiedlichen Schulklassen durchgeführt wurden, vorgestellt. Unter Anleitung des Musikers Andreas Fervers und Katharina Gehrmann lassen Schüler*innen der Albert- Schweitzer Schule 2 den "Theaterspuk" hör - und sichtbar werden...grusel, grusel.
Aufführung Theaterspuk: Sonntag 14.07. um 15.00h und 15.30h (viertelstündige Präsentation), Theater Freiburg, Theaterbar, Installation 13.15.- 16.00h